Mit Yoga zur Ruhe kommen und entspannen, negativem Stress so entgegenwirken

Das Wachstum des Lotus beginnt im Sumpf und endet in einer reinen Blüte.
Der Nährboden für den Lotus ist dunkel und sumpfig, aber ohne ihn würde sich seine Blüte niemals entfalten können.

Die Zeit, anscheinend immer schneller und flüchtiger werdend, reicht für die zunehmenden Anforderungen, sowohl im häuslich-familiären, als auch im beruflichen Alltag, oftmals immer weniger aus. Das Pandemiegeschehen der letzten Jahre hat uns allen neue und ungewohnte Belastungen zusätzlich beschert, Unsicherheit, Angst und Sorgen lassen irgendwann auch den Körper nicht mehr unberührt, führen zu Enge, Verschlossenheit und Traurigkeit.

 

Viele Menschen sehen sich einem stetig steigenden Leistungsdruck ausgesetzt. Innerliche „Anspannung“ wird nicht selten zum Dauerzustand, äußerliche „Verspannungen“ zeigen sich als ganz natürliche Folge - ............. wenn wir uns nicht genügend Raum für "persönliche Auszeiten" nehmen können, um die beiden Pole von An- und Entspannung wieder in eine Balance zu bringen.

 

Selbst in vermeintlichen Ruhephasen sind unsere Sinne allzu oft noch permanent beschäftigt: die Ohren hören Lärm, Gespräche, Musik usw., die Augen finden durch die visuelle Reizüberflutung - z. B. auch durch die Werbung - im allgemeinen Umfeld kaum noch Ruhepunkte. Über unsere Sinne nehmen wir also in der Regel beständig "Nahrung" auf, die unser Geist - oftmals unnötiger Weise, da nicht wirklich wertvoll - "verdauen" muss. Die mentale Aktivität steigt. Nicht nur unsere Handys, auch wir sind immer „eingeschaltet“, um ja nichts zu verpassen. Der daraus resultierende erhöhte Energieverbrauch führt zur schnelleren Erschöpfung.

 

Negativer Stress, depressive Verstimmungen oder gar Burnout sind immer häufiger die unausweichlichen Folgen. Eine Menge "geistiger Müll" blockiert oder behindert uns im Innern. Auch dies lässt sich sicherlich in vielen Fällen im körperlichen Bereich als Einschränkung bzw. Blockade wiederfinden. Von Zeit zu Zeit ist es nun mal notwendig, unsere Schubladen im Küchenschrank aufzuräumen bzw. von Unbrauchbarem zu befreien, um Platz für Neues zu schaffen. Genauso notwendig ist so auch der "innere Hausputz".

Der Yogaweg führt uns von außen über die Körper-übungen, die sogenannten asanas, allmählich immer weiter nach innen. Auch durch die Integration des Atems, die pranayamas, welche ein wichtiger Bestandteil der Yogastunde sind. Yoga ist gleichzeitig auch ein Reinigungsweg, hierfür sind die kriyas (spezielle Reinigungstechniken) eine wertvolle Hilfe. Durch die Yogapraxis können körperliche Blockaden aufgespürt und gelöst werden, wodurch auch die Lebensenergie - "prana" eine selbständig in uns strömende Kraft - wieder besser ins Fließen gebracht wird. (s. auch Über Yoga)

 

Mit Yoga können Sie also den Zeichen der heutigen Zeit bewusst entgegenwirken. Yoga dient zur Prävention gegen die ersten Stress-Symptome.

 

Sich wieder zu „be-Sinnen und zu „ent-Spannen ist also notwendiger denn je.  Inne-halten" - um unseren "innersten Kern", unsere "Seele" oder das "Was-wir-wirklich-sind" wieder "aufzu-Spüren" oder zu "er-Innern"  - wird uns über den Yogaweg ermöglicht, der uns wieder in die Offenheit und Weite führt. Meditation, die bei fortgeschrittener Yogapraxis zunehmend wichtiger wird kann ein Weg sein. 

 

Hierbei lassen wir all die äußeren, veränderlichen Dinge hinter uns, um diesem "innersten Kern", der unveränderlich, ruhevoll in uns weilt wieder näher zu kommen.

 

Denn nach Patanjali (Verfasser der Sutren, eine der bedeutendsten alten Schriften über Yoga) im Sutra I/2 ist der eigentliche Zweck des Yoga: 

 

"Das vollständige zur-Ruhe-kommen der Bewegungen des Geistes". (yogas citta-vrtti-nirodhah) 

Erlauben Sie sich - mit Hilfe der Yogapraxis - freudvoll zur Erfahrung der Fülle, in der Einfachheit eines jeden gegenwärtigen Augenblicks zu gelangen.

Lotusblüte, ein Symbol für die volle Potenzialentfaltung auf dem Yogaweg
Die Lotusblüte - als Symbol für die Entfaltung des reinen Bewusstseins und vollen Potenzials.

~ Yoga - für Ihr Wohlsein ~

Nicole Kollmann

"Aufatmen - Yogastudio"

Westfalenweg 207

42111 Wuppertal Elberfeld

Yogalehrerin BDY/EYU

Klang-Yogalehrerin

Yin-Yogalehrerin

Entspannungs-therapeutin

 

 0157-83906100 

 aufatmen-yoga@

mail.de  

Hatha Yoga

    Yogakurse 

   mit Nicole

NEU: Yogakurs

ab Fr 21.03.2025 

17:00 - 18:30

  Yoga für Alle 

mit Lisa

Yoga für Alle

auch Anfänger

ab 11. März 2025

dienstags 17:15-18:45

mit Alexandra S. 

Viniyoga

Yoga  Anfänger

donnerstags 16:45-18:15 

 &

Yoga "SANFT" auch Anfänger

montags 12:30-14:00

mit Tine 

Yoga für Dich

am Montagabend

18:00-19:30 + 20:00-21:30

mit Alexandra R.

Yoga Spring Special

Workshop

Sa 05. April 2025

mit Tine + Franzi

KuschelReise

Conscious Cuddle Experience

bewusst berühren 

So 06. April 2025

mit Nicole Bader

Frauentempel

Im Kreis mit Frauen:

"Moonsisters"

Fr 25. April 2025 

mit Daniela

Thai Yoga Massage

für Paare & Freunde

Sa 03. Mai 2025

mit Alexandra R.

Yin Yoga

  So 25. Mai 2025

  17:00 - 18:30

  mit Nicole

Klangmassage

ab sofort im Aufatmen-Studio

mit Eva Kreibig

Buddhismus

Meditation am Sonntag

mit Andreas

Gutschein

Hatha Yoga Geschenkgutschein 

 ******************************

Verschenken Sie Wohlfühlzeit, für Menschen, die Ihnen am Herzen liegen

Yoga Geschenkgutschein Wuppertal Dönberg

HathaYOGA

für Ihr

 

Wohlsein 

Lotuspflanze auch im Yoga ein Symbol für spirituelles Wachstum, von der Dunkelheit ins Licht
Die Lotuspflanze - auch im Yoga ein Symbol für die Reise von der Dunkelheit / Unwissenheit / Unbewusstheit, hin zum Licht / Erkenntnis / Entfaltung des vollen Bewusstseins.

 

 Haben Sie Fragen?

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen

Gespräch.

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

 

Herzlichst Ihre

 

Nicole Kollmann

"Atme alles, wogegen du Widerstand fühlst, ein durch das Fenster deines Herzens. Absorbiere es in der Unbegrenztheit deines Seins. Atme Liebe aus."