Wie und nach welchen Prinzipien wird Yoga ausgeführt?

Im Buddhismus und Hinduismus wird die Lotuspflanze als Symbol für Vollkommenheit und Wiedergebuhrt verehrt.
In Indien wird die Lotuspflanze als Symbol für Wiedergeburt, Reinheit, Klarheit ~ Vollkommenheit ~ verehrt.

 

 

Wenn wir ein asana (Kör-perhaltung) ausführen, spielt der Geist eine ebenso große Rolle wie der Körper. Dies macht unter anderem den Unter-schied zwischen Yoga und gymnastischen Übungen aus.

 

Jede Bewegung sollte achtsam geschehen, das heißt wir nehmen auch unsere Konzentration mit in jede Phase des asana: 1. das Hineingehen - 2. das Halten - 3. das Hinausgehen. Die Bewegungen, die uns hinein und hinaus führen sind langsam, stetig und sanft fließend und sollten nach Möglichkeit mit geschlossenen Augen ausgeführt werden.

 

Dann können innere Prozesse wie Atem oder die Körperempfindung besser beobachtet werden. Wenn wir so ganz bei uns bleiben, kommen wir auch nicht in die Versuchung, Vergleiche anzustellen. Falls notwendig werden Korrekturen von mir angesagt, wenn dies nicht "ankommt", greife ich auch schon mal sanft ein.

 

Ein kurzes Innehalten nach dem Wieder-Hinausgehen ermöglicht bewusstes Erleben der Empfindungen des Körpers. 

 

Die Lotuspflanze dient in Indien auch als Nahrung.
Die gesamte Pflanze spielt auch für die Ernährung, von der Wurzel bis zum Samen, in Indien eine wichtige Rolle.

Diese Konzentration im Tun beeinflusst auch den Geist positiv und ist wichtiger als die "perfekte Endhaltung" ohne Achtsamkeit ein- genommen!

 

"Perfekt" ist die Haltung dann, wenn sie sich stabil und angenehm anfühlt, wie weit man hineingeht ist zweit-rangig. Wenn man in seiner persönlichen Endhaltung ange-kommen ist, versucht man hier immer weiter zu entspannen, also das asana gänzlich mühelos zu halten.

 

Dieses Prinzip "sthira-sukham-asanam" wird von Patanjali (Verfasser der Yoga-Sutren) zunächst nur auf den Sitz bezogen, der ja gemeistert werden soll, damit eine ungestörte Meditation geschehen kann, trifft aber auch für alle später im Hatha Yoga entwickelten Körperhaltungen zu. Wichtig ist es die eigenen Grenzen zu respektieren, anderseits sich aber auch keine festen Grenzen zu setzen.

 

Denn durch regelmäßiges Üben - welches Hingabe und Geduld erfordert - werden sich schnell Fortschritte auf körperlicher und geistiger Ebene zeigen. Der Weg zu Freude und innerem Frieden - erfahrbar in der Meditation - kann so bereitet werden.

~ Yoga - für Ihr Wohlsein ~

Nicole Kollmann

"Aufatmen - Yogastudio"

Westfalenweg 207

42111 Wuppertal Elberfeld

Yogalehrerin BDY/EYU

Klang-Yogalehrerin

Yin-Yogalehrerin

Entspannungs-therapeutin

 

 0157-83906100 

 aufatmen-yoga@

mail.de  

Hatha Yoga

Start ab 06. Mai 25

    5 wöchentliche Yogakurse 

   mit Nicole

Yoga für Alle

 

auch Anfänger 

 freitags 17:00 - 18:30

mit Lisa

Viniyoga

Yoga "SANFT" 

auch Anfänger 

ab 05. Mai 2025

montags 12:30 - 14:00 

 &

Yoga  Anfänger

ab 08. Mai 2025

donnerstags 16:45-18:15

mit Tine  

Yoga für Dich

montags

18:00-19:30 + 20:00-21:30

mit Alexandra R.

Yoga für Alle

auch Anfänger

dienstags 17:15 - 18:45

mit Alexandra S. 

Frauentempel

Im Kreis mit Frauen:

"Moonsisters"

Fr 25. April 2025 

mit Daniela

Thai Yoga Massage

für Paare & Freunde

Sa 03. Mai 2025

mit Alexandra R.

KuschelReise

Conscious Cuddle Experience

bewusst berühren 

So 11. Mai 2025

mit Nicole Bader

Yin Yoga

  So 25. Mai 2025

  17:00 - 18:30

  mit Nicole

Klangmassage

ab sofort im Aufatmen-Studio

mit Eva Kreibig

Buddhismus

Meditation am Sonntag

mit Andreas

Gutschein

Hatha Yoga Geschenkgutschein 

 ******************************

Verschenken Sie Wohlfühlzeit, für Menschen, die Ihnen am Herzen liegen

Yoga Geschenkgutschein Wuppertal Dönberg

HathaYOGA

für Ihr

 

Wohlsein 

Lotuspflanze auch im Yoga ein Symbol für spirituelles Wachstum, von der Dunkelheit ins Licht
Die Lotuspflanze - auch im Yoga ein Symbol für die Reise von der Dunkelheit / Unwissenheit / Unbewusstheit, hin zum Licht / Erkenntnis / Entfaltung des vollen Bewusstseins.

 

 Haben Sie Fragen?

Gerne berate ich Sie in einem persönlichen

Gespräch.

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

 

Herzlichst Ihre

 

Nicole Kollmann

"Atme alles, wogegen du Widerstand fühlst, ein durch das Fenster deines Herzens. Absorbiere es in der Unbegrenztheit deines Seins. Atme Liebe aus."